Produkte O-Ring Montagevorrichtung

O-Ring Montage­vorrichtung

Unsere O-Ring-Montagevorrichtungen sind der Einstieg in die Welt der automatischen Dichtungsmontage. Neben innen- und außen liegenden O-Ringen können die Geräte auch für die Montage von Dichtungen mit anderen Querschnitten und Geometrien verwendet werden.

Jetzt beraten lassen

Der Ohrmann Vorteil

Mit einer automatischen Dichtungs- bzw. O-Ring-Montagevorrichtung von Ohrmann, heben Sie Qualität und Produktivität auf ein neues Level – ab der ersten Dichtung!

  • Minimierung von Nacharbeit und Reklamationen.
  • Unübertroffene Reproduzierbarkeit.
  • Auch ungeübte Nutzer erreichen sofort Taktzeiten von < 5 Sekunden.
  • Weltmarktführer mit >100 Mrd. auf unseren Maschinen montierte Dichtungen

Vorrichtungen zur assistierten Montage von Dichtungsringen

Unsere Einstiegslösungen – sichere und reproduzierbare Dichtungsmontage mit Ohrmann-Maschinen mit manueller Dichtungs- und Produktzufuhr.

Wir beraten Sie gerne

Montagevorrichtung für externe Dichtungen & O-Ringe OA 5

Montage für außenliegende Dichtringe leicht gemacht. Das einfache und erprobte Montageprinzip der OA 5 schafft eine unerreichte Reproduzierbarkeit für O-Ringe.

Jetzt mehr erfahren

Montagevorrichtung für interne Dichtungen & O-Ringe OI 10

Das genial einfache Prinzip der OI 10 löst mehr als 80% aller Montageaufgaben für innenliegende O-Ringe. Erfahren Sie hier, wie sie für Sie die Montage innenliegender Dichtringe vereinfachen kann.

Jetzt mehr erfahren

O-Ring Sonderlösungen

Haben Sie eine besondere Aufgabe? Wenn es um O-Ringe & Dichtungen geht, findet Ohrmann die Lösung.

Jetzt mehr erfahren

Darf es etwas automatischer sein?
Lernen Sie unsere Lösungen zur vollauto­matischen Montage von Dichtungen kennen!

Zu den automatischen Lösungen

Ohrmann GmbH – die Experten für Dichtungsmontage

Ohrmann ist ein über Jahrzehnte zum Weltmarktführer gewachsenes Familienunternehmen. Innovation und ein unstillbarer Hunger nach Lösungen sind dabei stets Treiber unseres Erfolges. Dieser Anspruch unseres Gründers Cölestin Ohrmann ist zum festen Bestandteil unserer Unternehmens-DNA geworden und spiegelt sich in der täglichen Arbeit unserer Mitarbeitenden wider.

Lösungen
Menschen
Dimensionen

Lösungen

  • 37 Jahre Erfahrung in der Dichtungsmontage
  • 22 unschlagbare, patentierte Lösungen und Gebrauchsmuster
  • mehr als 100 Milliarden auf unseren Maschinen montierte Dichtungen
  • über 8.000 realisierte, individuelle Lösungen
  • über 1.000 zufriedene Kund*innen
  • in mehr als 40 verschiedene Länder
  • in über 20 verschiedene Branchen

Menschen

  • 100 % Familienbesitz
  • 195 engagierte Weggefährt*innen
  • 19 % begleiten uns seit >20 Jahren
  • 21 % begleiten uns seit >10 Jahren
  • 7 spannende Ausbildungsberufe
  • 75 abgeschlossene Berufsausbildungen

Dimensionen

  • 29.000 qm Grundstücksfläche
  • 3.800 qm Montage-, Fertigungs- und Lagerfläche
  • 17 Maschinen für spanende Fertigung und 3D-Druck
  • 7 Ladepunkte für E-Fahrräder
  • 8 Ladepunkte für E-Fahrzeuge

Häufige Fragen zum Thema O-Ring-Montage & Montagevor­richtungen

Ab welchen Stückzahlen amortisieren sich Montagevorrichtungen für O-Ringe?

Unsere manuellen Vorrichtungen zur O-Ring Montage sind in der Regel ab Mengen von ca. >10.000 pro Jahr wirtschaftlich. Bei unseren komplexen automatisierten Lösungen, hängt es stark vom Prozess und dem Umfeld ab. Wir realisieren passgenau Montagelösungen in allen Automatisierungsgraden rund um die Zuführung und Montage von Dichtungen. Kontaktieren Sie uns doch einfach, dann schauen wir uns gemeinsam Ihren Anwendungsfall an!

Welche Qualitätsvorteile bietet die automatische Montage von O-Ringen?

Die Hauptfehlerquellen bei der O-Ring Montage sind das Überdehnen und Verdrehen der Dichtungsringe. Bei der maschinellen Montage wird der O-Ring genau definiert gedehnt und ein Verdrehen ist durch den Montagevorgang quasi nicht möglich. Im Gegensatz dazu sind bei der manuellen Montage mehr oder weniger alle Einflussfaktoren variabel und völlig abhängig von der einzelnen Handlung der montierenden Person – selbst wenn spezielle O-Ring Montagewerkzeuge verwendet werden.

Hinzu kommt, dass bei der automatischen Montage häufig auf Montagehilfsmittel (Öle, Fette) verzichtet werden kann, die das Bauteil verschmutzen und Probleme bei weiteren Montageschritten verursachen können.

Ihre Frage wurde nicht beantwortet?

Zögern Sie nicht und melden Sie sich bei uns, wir finden die passende Antwort für Sie.

Beratungstermin vereinbaren

Wir beraten Sie gerne

Sie suchen nach einer Lösung für die Montage von Dichtungen? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne zu:

  • Montageaufgabe (innen- oder außenliegende Dichtung)
  • Bauteile
  • Dichtungsspezifikationen (Material, Querschnitt, Abmessungen)
  • Stückzahlen oder Taktzeiten
  • Gewünschter Automatisierungsgrad (manuell, semiautomatisch, vollautomatisch)
Kontakt Leistung